Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitungskurs ( Paarkurs ) Oktober 2025 (27.10.2025 - 1.12.2025)

27.10.2025 - 1.12.2025

Viele Paare fragen mich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich nötig ist. Meine Antwort dazu: Ja klar, auf jeden Fall!

Eine so noch nie erlebte Situation, die nicht nur das Kind sondern auch den Körper der Frau betreffen, erfordert eine gute Vorbereitung. Um die Geburt selbstbestimmt und ohne Angst zu erleben und positiv auf das Geschehen Einfluss nehmen zu können ist es wichtig, den Geburtsablauf zu kennen.

Auch die Begleitperson kann mehr Sicherheit ausstrahlen und die Schwangere unter der Geburt besser unterstützen, wenn sie die wesentlichen Fakten kennt und weiß, wann man wie helfen kann.

Auch wie ein Kaiserschnitt abläuft und was in einer Notfallsituation zu beachten ist sowie die ersten Tage als neue Familie sind Themen des Kurses.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Klinikum Saarbrücken
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Linda Kiefer

Termine:

  • 27.10.2025 18:30 - 20:50
  • 3.11.2025 18:30 - 20:50
  • 10.11.2025 18:30 - 20:50
  • 17.11.2025 18:30 - 20:50
  • 24.11.2025 18:30 - 20:50
  • 1.12.2025 18:30 - 20:50

Rückbildung November 2025 10:45 Uhr (4.11.2025 - 23.12.2025)

4.11.2025 - 23.12.2025

Nach der Schwangerschaft, egal ob nach einer natürlichen Geburt oder nach einem Kaiserschnitt, beginnt der Körper mit der sogenannten Rückbildung.

Die Hormone stellen sich um und einige Organe finden an ihren ursprünglichen Platz zurück, von denen sie während der Schwangerschaft durch die immer größer werdende Gebärmutter verdrängt wurden. 

Die Muskulatur und das Bindegewebe, die durch die Geburt beansprucht wurden regenerieren und können nach und nach wieder voll belastet werden.

Es ist wichtig den Körper dabei zu unterstützen. 

Im Rückbildungskurs werden Übungen durchgeführt, die gezielt die beanspruchten Muskelgruppen trainieren um zum Beispiel Blasen- und Gebärmuttersenkungsbeschwerden vorzubeugen.

Die Rücken- Bauch und Brustmuskulatur wird gestärkt um den neuen Anforderungen, die das Tragen des Kindes oder das Stillen mit sich bringen, gerecht zu werden und die Kondition wird wieder sanft gesteigert.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Kursraum Güdingen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Linda Kiefer

Termine:

  • 4.11.2025 10:45 - 12:00
  • 11.11.2025 10:45 - 12:00
  • 18.11.2025 10:45 - 12:00
  • 25.11.2025 10:45 - 12:00
  • 2.12.2025 10:45 - 12:00
  • 9.12.2025 10:45 - 12:00
  • 16.12.2025 10:45 - 12:00
  • 23.12.2025 10:45 - 12:00

Beikostseminar (auch online möglich) (29.11.2025 10:00 - 14:00)

29.11.2025 10:00 - 14:00

Was ist Beikost?

Wann ist der individuell richtige Zeitpunkt für mein Kind um mit der Beikost zu beginnen?

Was brauche ich um mit der Beikost zu beginnen und worauf muss ich achten?

Alle wichtigen Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung vom ersten Löffel bis hin zum Übergang zur Familienkost werden in diesem Seminar beantwortet.

Sie lernen in Theorie und Praxis alles was Sie für einen guten Start brauchen.

Kosten: 50 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Kursraum Güdingen
Kursleitung: Linda Kiefer

Säuglingspflegeseminar "MiniCare" (8.12.2025 18:30 - 20:30)

8.12.2025 18:30 - 20:30

Säuglingspflegeseminar "MiniCare"  -  Für einen liebevollen, sicheren Start ins Elternsein.

"MiniCare" ist ein moderner Säuglingspflegekurs in Saarbrücken, der dir Sicherheit und Leichtigkeit im Umgang mit deinem Baby vermittelt.

Gemeinsam üben wir alle wichtigen Handgriffe rund um Handling, Pflege und Wohlbefinden deines Neugeborenen- praktisch, verständlich und alltagsnah.

Was dich erwartet:

  • sicheres Halten, Tragen und Wickeln
  • Baden und Hautpflege
  • Tipps zum Schlafen, Beruhigen und zur Babypflege im Alltag
  • Zeit für deine Fragen 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 10 €
Kursort: Kursraum Güdingen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Chill- und Still Lounge „Weihnachstwerkstatt“ 10:30 Uhr (15.12.2025 10:30 - 12:00)

15.12.2025 10:30 - 12:00

Du suchst den Austausch mit ebenfalls frisch gebackenen Mamas und Tipps zum Thema Stillen, Babyschlaf, Zahnen, und weitere Themen?

Deine Nachsorge zu Hause ist abgeschlossen, aber dir fehlt noch ab und zu der Rat der Hebamme, oder du willst einfach nur mal raus mit deinem Baby und eine schöne Zeit in netter Runde verbringen?

Dann bist du in der "Chill & Still Lounge" genau richtig. 

Neben dem Austausch zwischen den Mamas/ Papas in gemütlicher Runde und entspannter Atmosphäre, gibt es bei Tee oder Kaffee die Möglichkeit zum Gespräch mit der Hebamme und Hin- und Wieder ein ausgewähltes Thema rund ums Baby mit professionellen Ratschlägen und Tipps.

Die "Chill- & Still Lounge" richtet sich an alle Mamas, die Lust haben sich zu treffen, egal ob du stillst oder nicht.

Regelmäßig 1x/Monat 10:30 Uhr bis 12 Uhr für 10€/ Termin. Bitte vorher anmelden, da die Plätze begrenzt sind.

 

 

 

Kosten: 15 €
Kursort: Kursraum Güdingen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Linda Kiefer

Noch wenige Plätze

"Mini Namasté" -Indische Babymassage (5.1.2026 - 2.2.2026)

5.1.2026 - 2.2.2026

"Die Babymassage ist ein Dialog der Liebe zwischen der Mutter und Ihrem Kind"                                                                                                                                                                                                  Frederik Léboyer

 

Stärkt die Bindung, wirkt entspannend auf Mutter/Vater und Kind, fördert die Entwicklung, regt das Immunsystems an.

Kosten: 65 €
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Kursraum Güdingen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.1.2026 13:15 - 14:00
  • 12.1.2026 13:15 - 14:00
  • 19.1.2026 13:15 - 14:00
  • 26.1.2026 13:15 - 14:00
  • 2.2.2026 13:15 - 14:00

Geburtsvorbereitungskurs ( Paarkurs) Januar 2026 (5.1.2026 - 9.2.2026)

5.1.2026 - 9.2.2026

Viele Paare fragen mich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich nötig ist. Meine Antwort dazu: Ja klar, auf jeden Fall!

Eine so noch nie erlebte Situation, die nicht nur das Kind sondern auch den Körper der Frau betreffen, erfordert eine gute Vorbereitung. Um die Geburt selbstbestimmt und ohne Angst zu erleben und positiv auf das Geschehen Einfluss nehmen zu können ist es wichtig, den Geburtsablauf zu kennen.

Auch die Begleitperson kann mehr Sicherheit ausstrahlen und die Schwangere unter der Geburt besser unterstützen, wenn sie die wesentlichen Fakten kennt und weiß, wann man wie helfen kann.

Auch wie ein Kaiserschnitt abläuft und was in einer Notfallsituation zu beachten ist sowie die ersten Tage als neue Familie sind Themen des Kurses.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Klinikum Saarbrücken
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Linda Kiefer

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 5.1.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 12.1.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 19.1.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 26.1.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 2.2.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 9.2.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)

Rückbildungsgymnastik Januar 2026 9:30Uhr (6.1.2026 - 3.3.2026)

6.1.2026 - 3.3.2026

Nach der Schwangerschaft, egal ob nach einer natürlichen Geburt oder nach einem Kaiserschnitt, beginnt der Körper mit der sogenannten Rückbildung.

Die Hormone stellen sich um und einige Organe finden an ihren ursprünglichen Platz zurück, von denen sie während der Schwangerschaft durch die immer größer werdende Gebärmutter verdrängt wurden. 

Die Muskulatur und das Bindegewebe, die durch die Geburt beansprucht wurden regenerieren und können nach und nach wieder voll belastet werden.

Es ist wichtig den Körper dabei zu unterstützen. 

Im Rückbildungskurs werden Übungen durchgeführt, die gezielt die beanspruchten Muskelgruppen trainieren um zum Beispiel Blasen- und Gebärmuttersenkungsbeschwerden vorzubeugen.

Die Rücken- Bauch und Brustmuskulatur wird gestärkt um den neuen Anforderungen, die das Tragen des Kindes oder das Stillen mit sich bringen, gerecht zu werden und die Kondition wird wieder sanft gesteigert.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Kursraum Güdingen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Linda Kiefer

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 6.1.2026 09:30 - 10:45
  • 13.1.2026 09:30 - 10:45
  • 20.1.2026 09:30 - 10:45
  • 27.1.2026 09:30 - 10:45
  • 3.2.2026 09:30 - 10:45
  • 10.2.2026 09:30 - 10:45
  • 24.2.2026 09:30 - 10:45
  • 3.3.2026 09:30 - 10:45

MaMix Januar 2026 18:00Uhr (8.1.2026 - 12.3.2026)

8.1.2026 - 12.3.2026

"MaMix"steht für "Mama Mix" und beschreibt somit den tollen Fitnesskurs für Schwangere zur Geburtsvorbereitug (Erstattungsfähig ) und zum Wiedereinstieg in den Sport nach dem Rückbildungskurs. Gemischt ist auch die Örtlichkeit, denn wir trainieren sowohl Indoor als auch Outdoor.

Auf die Bedürfnisse von Schwangeren und frischen Mamas abgestimmt, machen wir Übungen die das Herz- Kreislaufsystem in Schwung bringen und dabei den Beckenboden schonen. Kombiniert wird das Training mit Beckenbodenübungen für ein besseres Körpergefühl und gegen Beschwerden wie Inkontinenz oder Druckgefühl.

Babys können mitgebracht werden...im Bauch, in der Trage oder im Kinderwagen ;-)

Kosten: 95 €
Kursort: Kursraum Güdingen
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.1.2026 18:00 - 18:45
  • 15.1.2026 18:00 - 18:45
  • 29.1.2026 18:00 - 18:45
  • 5.2.2026 18:00 - 18:45
  • 12.2.2026 18:00 - 18:45
  • 26.2.2026 18:00 - 18:45
  • 5.3.2026 18:00 - 18:45
  • 12.3.2026 18:00 - 18:45

Geburtsvorbereitungskurs ( Paarkurs) Februar 2026 (23.2.2026 - 30.3.2026)

23.2.2026 - 30.3.2026

Viele Paare fragen mich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich nötig ist. Meine Antwort dazu: Ja klar, auf jeden Fall!

Eine so noch nie erlebte Situation, die nicht nur das Kind sondern auch den Körper der Frau betreffen, erfordert eine gute Vorbereitung. Um die Geburt selbstbestimmt und ohne Angst zu erleben und positiv auf das Geschehen Einfluss nehmen zu können ist es wichtig, den Geburtsablauf zu kennen.

Auch die Begleitperson kann mehr Sicherheit ausstrahlen und die Schwangere unter der Geburt besser unterstützen, wenn sie die wesentlichen Fakten kennt und weiß, wann man wie helfen kann.

Auch wie ein Kaiserschnitt abläuft und was in einer Notfallsituation zu beachten ist sowie die ersten Tage als neue Familie sind Themen des Kurses.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Klinikum Saarbrücken
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 23.2.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 2.3.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 9.3.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 16.3.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 23.3.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 30.3.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)

Rückbildungsgymnastik März 2026 9:30Uhr (17.3.2026 - 19.5.2026)

17.3.2026 - 19.5.2026

Nach der Schwangerschaft, egal ob nach einer natürlichen Geburt oder nach einem Kaiserschnitt, beginnt der Körper mit der sogenannten Rückbildung.

Die Hormone stellen sich um und einige Organe finden an ihren ursprünglichen Platz zurück, von denen sie während der Schwangerschaft durch die immer größer werdende Gebärmutter verdrängt wurden. 

Die Muskulatur und das Bindegewebe, die durch die Geburt beansprucht wurden regenerieren und können nach und nach wieder voll belastet werden.

Es ist wichtig den Körper dabei zu unterstützen. 

Im Rückbildungskurs werden Übungen durchgeführt, die gezielt die beanspruchten Muskelgruppen trainieren um zum Beispiel Blasen- und Gebärmuttersenkungsbeschwerden vorzubeugen.

Die Rücken- Bauch und Brustmuskulatur wird gestärkt um den neuen Anforderungen, die das Tragen des Kindes oder das Stillen mit sich bringen, gerecht zu werden und die Kondition wird wieder sanft gesteigert.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Kursraum Güdingen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.3.2026 09:30 - 10:45
  • 24.3.2026 09:30 - 10:45
  • 31.3.2026 09:30 - 10:45
  • 21.4.2026 09:30 - 10:45
  • 28.4.2026 09:30 - 10:45
  • 5.5.2026 09:30 - 10:45
  • 12.5.2026 09:30 - 10:45
  • 19.5.2026 09:30 - 10:45

Geburtsvorbereitungskurs ( Paarkurs ) April 2026 (20.4.2026 - 1.6.2026)

20.4.2026 - 1.6.2026

Viele Paare fragen mich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich nötig ist. Meine Antwort dazu: Ja klar, auf jeden Fall!

Eine so noch nie erlebte Situation, die nicht nur das Kind sondern auch den Körper der Frau betreffen, erfordert eine gute Vorbereitung. Um die Geburt selbstbestimmt und ohne Angst zu erleben und positiv auf das Geschehen Einfluss nehmen zu können ist es wichtig, den Geburtsablauf zu kennen.

Auch die Begleitperson kann mehr Sicherheit ausstrahlen und die Schwangere unter der Geburt besser unterstützen, wenn sie die wesentlichen Fakten kennt und weiß, wann man wie helfen kann.

Auch wie ein Kaiserschnitt abläuft und was in einer Notfallsituation zu beachten ist sowie die ersten Tage als neue Familie sind Themen des Kurses.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Klinikum Saarbrücken
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 20.4.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 27.4.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 4.5.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 11.5.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 18.5.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 1.6.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitungskurs ( Paarkurs ) August 2026 (17.8.2026 - 21.9.2026)

17.8.2026 - 21.9.2026

Viele Paare fragen mich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich nötig ist. Meine Antwort dazu: Ja klar, auf jeden Fall!

Eine so noch nie erlebte Situation, die nicht nur das Kind sondern auch den Körper der Frau betreffen, erfordert eine gute Vorbereitung. Um die Geburt selbstbestimmt und ohne Angst zu erleben und positiv auf das Geschehen Einfluss nehmen zu können ist es wichtig, den Geburtsablauf zu kennen.

Auch die Begleitperson kann mehr Sicherheit ausstrahlen und die Schwangere unter der Geburt besser unterstützen, wenn sie die wesentlichen Fakten kennt und weiß, wann man wie helfen kann.

Auch wie ein Kaiserschnitt abläuft und was in einer Notfallsituation zu beachten ist sowie die ersten Tage als neue Familie sind Themen des Kurses.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Klinikum Saarbrücken
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Linda Kiefer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.8.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 24.8.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 31.8.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 7.9.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 14.9.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)
  • 21.9.2026 18:30 - 20:50 (mit PartnerIn)